Garagen

Garagen
ganz oder teilweise umschlossene Räume, die zum Einstellen von Kraftfahrzeugen bestimmt sind. Verpflichtung zur Beachtung besonderer Bauvorschriften für Heizung, Lüftung, Entwässerung etc.
- Verpflichtung zur Miterrichtung von G. bei bestimmten Bauvorhaben oder ggf. Zahlung eines Ablösungsbetrages an die Gemeinde richtet sich nach den bauordnungsrechtlichen Vorschriften der Länder.
- Handelsrechtlich sind G. je nach den baulichen Gegebenheiten Gebäudebestandteile, die wegen des Nutzungs- und Funktionszusammenhangs mit anderen Gebäudeteilen nicht selbstständig zu bewerten sind, oder  Gebäude, die auch selbstständig zu bewerten sind. Ablösezahlungen gehören zu den  Herstellungskosten der jeweiligen Bewertungseinheit. Zum Ausweis:  Bilanzgliederung.
- Vgl. auch  Bewertungseinheit.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Garagen-Paradoxon — Die Lorentzkontraktion oder relativistische Längenkontraktion ist ein Phänomen der speziellen Relativitätstheorie. Für einen Beobachter sind Objekte umso kürzer, je schneller sie sich relativ zu ihm bewegen. Ein solcher Effekt wurde ursprünglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Brandenburgische Garagen- und Stellplatzverordnung — Die Garagenverordnungen (GarVO oder GaVO) der deutschen Länder enthalten Vorschriften für den Bau und den Betrieb von Garagen und Stellplätzen. Im einzelnen ist dort unter Anderem Folgendes geregelt: die Mindestbreite und der Mindestkurvenradius… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremische Verordnung über Garagen und Stellplätze — Die Garagenverordnungen (GarVO oder GaVO) der deutschen Länder enthalten Vorschriften für den Bau und den Betrieb von Garagen und Stellplätzen. Im einzelnen ist dort unter Anderem Folgendes geregelt: die Mindestbreite und der Mindestkurvenradius… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesverordnung über den Bau und Betrieb von Garagen — Die Garagenverordnungen (GarVO oder GaVO) der deutschen Länder enthalten Vorschriften für den Bau und den Betrieb von Garagen und Stellplätzen. Im einzelnen ist dort unter Anderem Folgendes geregelt: die Mindestbreite und der Mindestkurvenradius… …   Deutsch Wikipedia

  • Thüringer Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen — Die Garagenverordnungen (GarVO oder GaVO) der deutschen Länder enthalten Vorschriften für den Bau und den Betrieb von Garagen und Stellplätzen. Im einzelnen ist dort unter Anderem Folgendes geregelt: die Mindestbreite und der Mindestkurvenradius… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung des Wirtschaftsministeriums über Garagen und Stellplätze — Die Garagenverordnungen (GarVO oder GaVO) der deutschen Länder enthalten Vorschriften für den Bau und den Betrieb von Garagen und Stellplätzen. Im einzelnen ist dort unter Anderem Folgendes geregelt: die Mindestbreite und der Mindestkurvenradius… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen — Die Garagenverordnungen (GarVO oder GaVO) der deutschen Länder enthalten Vorschriften für den Bau und den Betrieb von Garagen und Stellplätzen. Im einzelnen ist dort unter Anderem Folgendes geregelt: die Mindestbreite und der Mindestkurvenradius… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen sowie über die Zahl der notwendigen Stellplätze — Die Garagenverordnungen (GarVO oder GaVO) der deutschen Länder enthalten Vorschriften für den Bau und den Betrieb von Garagen und Stellplätzen. Im einzelnen ist dort unter Anderem Folgendes geregelt: die Mindestbreite und der Mindestkurvenradius… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen und Stellplätzen — Die Garagenverordnungen (GarVO oder GaVO) der deutschen Länder enthalten Vorschriften für den Bau und den Betrieb von Garagen und Stellplätzen. Im einzelnen ist dort unter Anderem Folgendes geregelt: die Mindestbreite und der Mindestkurvenradius… …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung über den Bau und Betrieb von Garagen und offenen Stellplätzen — Die Garagenverordnungen (GarVO oder GaVO) der deutschen Länder enthalten Vorschriften für den Bau und den Betrieb von Garagen und Stellplätzen. Im einzelnen ist dort unter Anderem Folgendes geregelt: die Mindestbreite und der Mindestkurvenradius… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”